Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Rückeroberung

De Wikifliping

Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Das Ende einer Beziehung schmerzt, besonders, sofern die Sehnsucht nach dem ex zurück durch loslassen-Partner anhält. Nicht selten werden dann fatale Fehler, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Wenn man den Ex zurückgewinnen möchte, ist es ratsam, sich dieser verhängnisvollen Fehler bewusst zu sein.

Fauxpas 1: Bedrängen und Betteln

Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt verfallen viele in Aktionismus. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln setzen den Ex-Partner unter Druck, statt die Chancen auf ein Comeback zu erhöhen. Wenn man dem Verflossenen keine Luft zum Atmen lässt, läuft Gefahr nicht nur zusätzliche Verletzungen einzuhandeln. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Raum, agieren Sie respektvoll - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fehler 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe

Verlustangst und Liebeskummer führen oft zu Schuldzuweisungen und Anklagen. Doch wer mit Selbstmitleid und moralischen Appellen punkten will, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Natürlich sind der Liebeskummer und die Kränkung einen dazu verleiten, Dampf abzulassen. Aber verbale Angriffe und emotionale Erpressung machen alles noch schlimmer. Versuchen Sie, die Trennung zu akzeptieren - nur so können Sie die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.


Fauxpas 3: Verzweifelte Änderungsversprechen

In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback werfen manche das gesunde Maß an Kompromissbereitschaft hinauszugehen. Plötzlich werden sämtliche Pläne und Ziele komplett in Frage, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Jedoch: Wer sich für jemand anderen aufgibt, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Sicherlich ist es sinnvoll, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Doch: Verzweifelte Änderungsversprechen wirken meist nicht authentisch. Bleiben Sie sich treu, stehen Sie zu Ihren Werten - damit sind die Weichen für ein Comeback gestellt.


Fehler 4: Vorschnell einen Schlussstrich ziehen

Keineswegs führt der Weg zurück zum Ex im Handumdrehen zum Erfolg. Vor allem wenn viel Porzellan zerschlagen wurde, ist Geduld gefragt. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, vergeben Sie das Potenzial, das Vertrauen aufzubauen. Zweifellos nagt die Ungewissheit. Doch: Bei gesundem Selbstvertrauen und Geduld lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Bleiben Sie geduldig und hoffnungsvoll - wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.


Fazit

Den Ex zurückzugewinnen gleicht oft einer Gratwanderung. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, sollte man tunlichst vermeiden, sich verhängnisvoller Fauxpas bewusst zu sein. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Verleugnen Sie nicht Ihre eigene Persönlichkeit, wahren Sie Ihre Identität und Ihr Selbstwertgefühl. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Bei respektvollem Umgang eröffnen sich neue Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft. Indes, selbst wenn es nicht klappt: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.

Herramientas personales